





Konditionen
Verwaltergebühr
individuell nach Größe der Wohneigentümergemeinschaft
(Sachbearbeitung, Korrespondenz, Buchhaltung, Zahlungsverkehr, Rechnungsprüfung, Belegprüfung durch den Beirat, Jahresabrechnung, Eigentümerversammlung, Angebote / Aufträge, Handwerker / Abnahme, Ortstermine, Beiratssitzungen, Telefonate, Fahrten)
Verwaltungsübernahmegebühr
in der Verwaltergebühr enthalten
Erhöhter Instandsetzungs- und Instandhaltungsaufwand
in der Verwaltergebühr enthalten
Telefonische Auskünfte an Wohnungseigentümer
in der Verwaltergebühr enthalten
Telefon, Fahrkosten, Drucksachen Porti, Kopien
(Unterlagen werden in der Regel per Mail verschickt.)
in der Verwaltergebühr enthalten
Mahnkosten, gerichtliches Inkasso
in der Verwaltergebühr enthalten
Nichtteilnahme am Lastschriftverfahren
in der Verwaltergebühr enthalten
Nichtteilnahme am E-Mail-Verkehr
in der Verwaltergebühr enthalten
§ 35a EStG.-Bescheinigungen
in der Verwaltergebühr enthalten
Außerordentliche Fahrtkosten
individuelle Abstimmung im Einzelfall
Verwalterbestellung Beglaubigung
gegen Nachweis
Raumkosten Versammlung
gegen Nachweis
sonstige Aufwendungen
gegen Nachweis
Veräußerungszustimmung
90,00 Euro zzgl. MwSt. – pauschal – vom Käufer
(falls in Teilungserklärung geregelt)
Organisation außerordentliche Eigentümerversammlung
45,00 pro Stunde zzgl. MwSt. (individuelle Abstimmung im Einzelfall)
Führung Rechtsstreit der WEG
45,00 pro Stunde zzgl. MwSt. (individuelle Abstimmung im Einzelfall)
Geltendmachung Baumängel
45,00 pro Stunde zzgl. MwSt. (individuelle Abstimmung im Einzelfall)
Abschließend möchten wir darauf hinweisen, dass in der Regel zusätzliche Regiekosten nur in Ausnahmefällen nach vorheriger Abstimmung in Rechnung gestellt werden.